Sonntag, 12. September 2010

Monte Roraima (oder vergammelter Toast...)


Ich auf dem Weg in Richtung Monte Roraima




Sonnenaufgang




meine Ausraeustung...




Mahlzeit




Aufstieg zum Plateau ganz schoen anstrengend...




Kari und Ich




Zapito (Froeschlein)




sieht ein bisschen aus wie auf nem anderem Planeten




vergammelter Toast ?




Ich auf dem Monte Roraima




natuerlicher Pool




Hoehlencamp




von da aus sind wir gekommen...

20.9.10
Sechs Tage strammes Bergauf- und Bergabsteigen sind nun vorbei.
Montagmorgens haben wir (Louis (35, Musiker, Andorra), Martha (35, Chemikerin, Spanien), Mario (37, Polizist, Spanien), Samuel (29, Sozialarbeiter, Italien), Rosilla (29, Aerztin, Venezuela), Jose (29, Vetrinaermediziner, Venezulea), Viktor (31, BWLer, Venezuela), Kari (31, BWLer, Venezuela), Marylin (25, BWLer, Venezuela), Elisabeth (31, BWLer, Venezuela), Roger (51, unser Guide, Guyana) und bis zu 7 Porteros) uns aufgemacht Richtung Monte Roraima. Zunaechst ging es mit Jeeps Richtung Startpunkt. Dann wurden die Rucksaecke gesattelt und es wurde losgewandert. Meine Gruppe war total nett, so dass ich auf dem Weg immer gute Unterhaltung (komplett in Spanisch...) hatte. Die erste Etappe (12 km durch huegeliges Gelaende) ging schnell vorbei. Die zweite Etappe (9km Aufstieg zum Basecamp, Durchwaatung von zwei Fluessen) hatte es dann schon mehr in sich. Am dritten Morgen war dann der Aufstieg bis auf 2800m dran. Dort oben angekommen fuehlte man sich wie in eine andere Welt gebeamt. Nur das man keine Raumanzuege anziehen musste, erinnerte einen, dass man wohl doch noch auf der Erde ist. Wir haben dann das teils total zerkluefftete Plateau erkundet und den Ausblick genossen. Am fuenften Tag ging s dann wieder hinab. Als ich Nachmittags am Ziel angekommen bin, haette ich glaub ich keinen Milimeter mehr bergabgehen koennen. Meine Oberschenkel hatten genug. Dem Rest der Gruppe ging es auch nicht anders und wir waren froh das am letzten Tag nur noch leichtes Wandern auf einer Autopista (wie unser Guide Roger den Weg nannte) anstand.
Inzwischen bin ich schon in Puerto de la Cruz an der Karibikkueste. Die Busfahrt hierher schreibt auch ihre Geschichte. Sage und schreibe viermal in der Nacht ist mein Pass kontrolliert worden und gegen 4 Uhr Nachts hatten Samuel und ich dann das Vergnuegen mit einer Art Stasigepaeckdurchsuchung des venezuelanischen Militaers. Gringoschikane... Naja aber auch das ging vorbei...
Leider ist das Wetter hier in Puerto de la Cruz nicht so Strandurlaub maessig. Es regnet gerade. Vielleicht bessert sich das ja morgen noch, dann werd ich zu nem netten Strand fahren und meinen bergsteiger Beinen ein bisschen Ruhe goennen.
Jetzt werd ich mich mal auf die Suche nach alten Bekannten (von meinem Venezuela Aufenthalt 2003) machen.
Liebe Gruesse
Gunnar





Monte Roraima in einer Luft Aufnahme, die ich nicht gemacht hab.


Seit heute Mittag bin ich in Venezuela. Ich hatte ein bisschen Aerger mit meiner Touristenkarte, die ich schlussendlich nicht bekam, weil heute Sonntag ist. Nachdem ich das geschlossene Konsulat in Boa Vista (Brasilien) unsicher gemacht hab und alle moeglichen Leute versucht hab auszuquetschen, ob ich diese Karte nun brauche oder nicht, beruhigte mich der freundliche Beamte an der Grenze, dass ich diese Karte nicht braeuchte. Ich bin gespannt, wen ich schmieren muss, weil ich dieses Ding nicht hab... Naja, nun bin ich heil hier in Santa Elena angekommen.
Morgen 9 Uhr (10 Uhr venezuelanischer Zeit) geht es los Richtung Monte Roraima. 6 Tage wird die Tour dauern. Ich hab eben gerade meine rein spanischsprachige (jetzt versteh ich wieder was im Gegensatz zu dem Brasilianisch, wo ich doch haeufig recht verloren war.) Gruppe getroffen. Ich hoffe alles wird gut gehen.
Liebe Gruesse
Gunnar

2 Kommentare:

Unknown hat gesagt…

Hey Gunnar!
Du illegaler Einwanderer...
Wünsche dir viel Spaß auf der Tour auf den verschimmelten Toast! Kannst du mir bitte ein Stück mitbringen? So wie wir dir vom Dom :-) Aber nicht dass du dann wegen illegalem Aufenthalt und Kulturraub angeklagt wirst... Also nur wenns keiner mitbekommt ;-)
Pass auf dich auf!
Liebe Grüße

MeggerMagnuss hat gesagt…

Hach Gunnar. Ich freu mich für dich! Hört sich nach einer Menge Spass an. Regen an der Karibikküste ist ja echt mal mieß. Zumal du doch den Mädels dort deine strammen Bergsteigerbeine zeigen wolltest! Viel Erfolg bei der suche nach deinen Bekanntschaften!
Ps: Wasn da bei Comunio los? - 5 Punkte?!!! Das ja noch schlechter als Schalke in der Tabelle! Naja, fühl dich ordentlich gedrückt und bis dann amigo